Einführung Nordic Walking. Bei Wind:Stärke 7, also insulanisch ausgelegt eine Flaute.
Als Binnen:Ländlerin gehe ich auf Nummer sicher, will ja nicht frieren. Langärmeliges Shirt, Bluse, Strickjacke, Winterjacke, Schal, Mütze, Handschuhe, Handstulpen. Mein Rucksack ist mit einer Wasserflasche und einem Butterbrot gefüllt. Fertig zum Walken!
Dank der Walking:Stöcke wuchte ich meine Winter:Montur durch die Dünen. Der Wind weht eiskalt durch die Stoffschichten hindurch. Und dann höre ich ihn zum ersten Mal, den Klassiker der Sturmländler.
„Solange das Schaf noch Locken hat, ist kein Sturm“.
Witzig!
Mensch Heike: winddicht und atmungsaktiv heißt die Devise. Mit extra abgedichteten Reißverschlussnähten. So funkts. Und erst wenn du das Gefühl hast, jemand will dich ertränken – dann ist das ein Sturm.
LikenGefällt 2 Personen
🤸♂️🤸♂️🤸♂️ Somit haben wir also die ganze Zeit schönes Wetter! 🤸♀️🤸♀️🤸♀️
LikenLiken
Hallo Heike,
ganz ehrlich: Das ist nicht mein Klima. Ich werde da immer krank – im Gegensatz zur restlichen Welt.
Ich hoffe du kannst die Zeit trotzdem genießen 😊
Monika
LikenGefällt 1 Person
Das sagen einige hier oben. Aber zum Gesunden ist oftmals die Reizung durch das Klima förderlich. Ich atme in jedem Fall tief ein und wieder tief aus.🐳
LikenGefällt 1 Person
Mein Mann blüht an der Küste auf – mir bekommt allerdings das Mittelmeer besser 🌊
LikenGefällt 1 Person
😂😂😂🐏🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑
LikenLiken
nicht unterkriegen lassen!
LikenGefällt 1 Person
Mein Herz schlägt auch für die Küste.
Und hier gibt es leider Gottes solche Weisheiten, genauso wie diese:
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. 😉
LikenLiken