
Was man alles so frühstückt im Laufe des Lebens! Von mütterlicher Hand bestrichene Schulbrote zur vehementen Selbst:Kultur „Café+Kippe“ seien der beste Start in den Tag. Heutzutage reiht sich das Frühstücken in die Liste der Dinge ein, die mir „zuviel“ sind.
Nach langem „hin+her basteln“ bin ich zur Müsli:Esserin geworden. Dieses Müsli würde ich niemandem anbieten. Der Glaubens:Krieg um Körner und Flocken umtost die Tische. Mein Glücks:Rezept besteht aus einem Müsli mit MEINEN mir liebsten Zutaten, alles vermeintliche Gesunde, aber nicht Leckere konnte ich verbannen. Mein Tages:Müsli ist eine persönliche Angelegenheit.
Mit einem Pott Café und der Müslischale nehme ich auf meinem Lieblingssessel Platz, entzünde eine Kerze und schaue mir eine englische Serie im Orginal über Gartengestaltung an. Eine Drei:Viertel:Stunde steht meine Welt gemütlich still.
Schön!
LikenGefällt 1 Person