
Zeit:Druck.
Druck:Zeit.
Die Zeit drückt.
Die Zeit drückt auf mein Herz.
Zeit:Druck ist herz:los.
Herz:Druck. Blutdruck. Hoch:Druck.
Das Herz wehrt sich. Gegen:Druck durch bedrücken, unterdrücken, bedrängen und sich selber drängen.
Das Gegen:Teil von Druck ist: selbstbestimmt und in Übereinstimmung zu sein.
Ist nicht immer einfach, lässt sich aber leben. Prioritäten setzen, eines nach dem anderen und das Wichtigste zuerst. Oder – wie man im Ruhrpott sagt, „Immer mit der Ruhe – un‘ dann mi’m Ruck. 🙂
Guten Morgen dir.
LikenGefällt 2 Personen
Ich stimme Dir für berufliche Zusammenhänge zu. Allerdings im Privatleben und bei/mit Krankheit entgleiten diese Tools und aus einer ABC-Methode wird emotionaler Matsch.
Den Pott- Ausdruck kenne ich noch nicht, finde ihn genial und danke Dir herzlich dafür. Werde mir ein Mantra daraus basteln.🙏
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne Leute, die privat immer unter Zeitdruck stehen. Ich finde, dass meistens die Zeit nicht drückt, sondern dass sie einfach zu viel wollen. Sie könnten sich ihre Zeit selbst anders einteilen. Im Beruf ist das natürlich nicht immer möglich.
LikenLiken