
Still wird geknackt und verzehrt. Hier ist grad´nichts lauter(er)!!
meine Mutter benutzte gerne den Ausdruck:
„vor lauter lauter…!“
Der Satz ging nicht weiter
wir Kinder wußten dennoch, was gemeint war.
Spüre ich heute dem Ausdruck nach,
entdecke ich das Wort „laut“
sogar gedoppelt, – zweifach LAUT.
Das ist viel. Wendet sich nahtlos ins „zuviel“
und breitet sich in der Überforderung aus.
„Lauter“ steht auch für: glänzend, hell und aufrichtig
Somit kann „lauter lauter“ ebenfalls stehen für:
heller als hell, klarer als klar
ungetrübt und voller Glanz.
wie schön!
lauter schöne tage und nächte, lauter nette leute – aber auch LAUT und LUISE [ Ernst Jandl ]
LikenGefällt 1 Person
Meine Ergänzung
laue Luft
Laute spielen
LikenGefällt 3 Personen
nach langer, schwerer knkheit entschlief heute meine lieber LAUT.
https://diewege.wordpress.com/2019/06/12/rasen-auf-der-gruenen-wiese/
LikenLiken